08.04.2021
Liebe Eltern,
hier finden Sie eine Zusammenfassung zum eingeschränkten Regelbetrieb ab 12.04.2021 in der Primarstufe der Grund- und Förderschulen soiwe der Sekundarstufe der Förderschulen vom 08.04.2021
Download
15.03.2021
Hygieneplan (1).pdf
Download
12.02.2021
Es geht wieder los - Schulbetrieb in der Grundschule ab 15.02.2021
Die Entscheidung der Sächischen Staatsregierung vom 09.02.2021 ist gefallen: ab 15.02.2021 wird der Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb nach dem Konzept der festen Klassen/ Gruppen wieder aufgenommen.
Wir haben unser Hygienekonzept angepasst:
Hygieneplan.pdf
Download
Für die Organisation des Unterrichtes ist die personelle Zusammensetzung der Klassen entscheidend, das heißt der Unterricht wird durchgehend im jeweilgen Klassenzimmer in der konstanten Zusammensetzung mit einem Lehrer/einer Lehrerin durchgeführt.
Unser Bildungsangebot umfasst die Fächer Mathematik, Deutsch und Sachunterricht sowie in den Klassen 4 Englisch. Es geht vor allen Dingen um die Sicherung der Grundlagen im Lesen, Schreiben und der Mathematik. Unterrichtsangebote in den anderen Fächern werden fächerübergreifend abgestimmt. Sport- und Musikunterricht findet im Moment nicht statt.
Die individuelle Förderung soll nach Bestimmung der Lernausgangslage nicht zu kurz kommen.
Mit Wiederaufnahme des Unterrichts werden nur Zensuren in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch (Kl.4 ) gegeben.
Über die Unterrichtung in den einzelnen Klassenstufen haben Sie die KlassenlehrerInnen mit einem Elternbrief informiert.
Die Klassenzusammensetzung im schulischen Unterricht gilt grundsätzlich auch bei
der Betreuung im Hort, es kann aber möglich sein, dass konstante Gruppen im Hort neu gebildet werden müssen.
Die Schulbesuchspflicht ist ausgesetzt, das heißt Eltern dürfen selbst entscheiden, ob ein Kind zu Hause beschult wird oder nicht.
Bitte teilen Sie dies den jeweiligen KlassenlehrerInnen mit.
12.10.2020
Instrumente für unseren Musikraum

Durch die Kooperation mit der Ralf-Rangnick-Stiftung konnten wir im vergangenen Schuljahr zusätzlich zu unserer neuen Tontechnik auch neue Instrumente für den Musikraum kaufen. Bei der Auswahl der Instrumente haben wir uns vor allen Dingen am musikalichen Märchen "Peter und der Wolf" orientiert. So konnte eine schöne Vielfalt an Instrumenten Einzug in unseren Musikraum halten.
In der neuen Glasvitrine können die Intrumente bewundert werden, das farbenfrohe Fächerregel sorgt für Ordnung im Musikzimmer.

Auch sein Talent kann man an den neuen Instrumenten ausprobieren.
29.09.2020
Erste Hilfe mit den Schulanfängern

Kinder helfen und lernen gern. Erste Hilfe kann jeder, egal wie jung: aus diesem Grund gab es auch schon zu Beginn des Schuljahres einen "Erste-Hilfe-Kurs" in der Klasse 1b.
10.09.2020
Ausflug der Viertklässler ins Schulmuseum


29.08.2020
Wir begrüßen die Schulanfänger des Schuljahres 2020/21
