Willkommen zurück
Wir freuen uns, dass wir im eingeschränkten Regelbetrieb wieder alle Schüler zurück begrüßen können. Alle Informationen erhalten Sie von den KlassenlehrerInnen.
Monster, Superheldinnen und edle Ritter...
...all das und noch viel mehr fertigten die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen im Werkunterricht. In vielen Stunden fleißiger Arbeit stellten sie bewegliche Holzpuppen her.

Nachdem die Kinder gemessen und gesägt, geraspelt, gefeilt und geschliffen und dann auch noch gebohrt und geschraubt haben, ging es an das Gestalten der Figuren. Dabei entstanden Werkstücke, die so bunt und kreativ sind, wie die Ideen der Kinder.
S.Bachor

| | 
|
Diese Puppen sind Ergebnisse der Kl. 3b
| | Monster, Superheldinnen und Ritter
|
Neujahrsturnen
Mit Beginn der GTA im Schuljahr 2020/21 gab es wieder viele Anmeldungen für das Angebot "Bewegen an Geräten". Abwechselnd bereiteten sich die Klassen 2,3 und 4 auf die Anforderungen des Wettkampfes Anfang des Jahres 2020 vor.
So galt es neben Sprints, Schlussweitsprüngen udnd Klettestange auch kleine Übungen an Boden, Kasten, Reck, Balken und Barren zu zeigen.
Am Ende gelang die Kombination aus Athletik und turnerischem Können Jasmin am besten. Aber auch Paul, Felicitas, Alexander, Lisanne und Pascal überzeugten ihren GTA-Leiter und Turn-Trainer Herr Wolfram durch ihren Lernwillen und die Freude am Turnen.
Leider reichten die Ergebnisse dieses Jahr nicht für einen Start beim Regionalfinale "Jugend trainiert für Olympia". Das Ablegen des Gerätturn-Abzeichen ist nun ein neuer Höhepunkt im zweiten Schulhalbjahr.
J. Wolfram

Projekt Volkslied

Viel Spaß hatten wir mit Studenten der Hochschule für Musik und Theater zum Thema "Volkslied". Gemeinsam wurde gesungen und getanzt.
Ausflug ins Museum der Bildenden Künste
Die dritten Klassen waren im Museum der Bildenden Künste unterwegs: SIe staunten über Ausstellungsstücke und versuchten sich selbst als Künstler.

Proben für das Weihnachtskonzert
Auch im Lehrerzimmer wird vor Schulbeginn für das Weihnachtskonzert am 12.12.2019 fleißig geübt.

"Singt euch ein" im Gewandhaus zu Leipzig

Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus Leipziger Grundschulen des Projektes "Singt euch ein" singen in einem Konzert Weihnachtslieder. Auch wir sind mit dabei.
Bevor jedoch gesungen wird, warten wir an einem Fenster des Gewandhauses und haben einen tollen Blick über den Leipziger Weihnachtsmarkt.

Jetzt kann das Singen beginnen.
Weihnachtsmarkt im Schloss Schönefeld
Eine schöne Tradition zum 1.Advent ist der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönefeld. Auch in diesem Jahr wurde wieder Selbstgebasteltes am Stand unseres Fördervereines verkauft.

Vielen Dank an alle kleinen und großen Helfer!
Unsere Drittklässler sangen wie jedes Jahr die Weihnachtszeit am 1.Advent ein.

Fußballprofis unterstützen unsere Schule
Fußballprofis stehen Lehrern und Kindern bei Projekten aller Art zur Seite und unterstützen die Ideen unserer Schule finanziell mit bis zu 5000 Euro pro Spieler in diesem Schuljahr. Ideengeber für diese Patenschaften mit Leipziger Grundschulen war Ralf Rangnick mit seiner Stiftung.
Frau Peckruhn und Frau Greier-Laskosky durften unsere Paten bereits kennenlernen: Emil Forsberg und Yussuf Poulsen.
Sicher werden beide Fußballprofis bald auch unsere Schule besuchen.

Projekt "Sattelfest"

Gemeinsam mit der Polizeidirektion Leipzig unterstützt die
Ralf - Rangnick - Stiftung die Fahrradausbildung an Grundschulen. Innerhalb des Projektes "Sattelfest" wurden zwei mit Fahrrädern, Warnwesten und Helmen ausgestattete Transporter gekauft. Unsere Schüler waren die ersten Grundschüler, die nun mit diesen neuen Rädern im öffentlichen Verkehrsraum ihr WIssen praktisch anwenden konnten.

Fritzi - eine Wendewundergeschichte

Die Schüler unserer dritten Klassen besuchten im November 2019 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Kinovorstellung von "Fritzi - eine Wendewundergeschichte":
Das Ende der DDR naht im Herbst vor 30 Jahren. Fritzi, ein zwölfjähriges Madchen aus Leipzig, erlebt aus nächster Nähe die friedliche Revolution im Jahr 1989 und den Bau der Mauer.

Unsere Schüler bekommen einen kleinen Eindruck von einer Zeit des Aufbruchs und den damit einhergehenden Veränderungen für die Zukunft eines ganzen Landes.
Ausbildung der Streitschlichter


Unsere neuen Streitschlichter haben sich beworben, wurden geschult und können jetzt auf dem Schulhof ihrer anspruchsvollen Tätigkeit nachgehen.
Kennlerntage in Klasse 1
Gleich zu Beginn des Schuljahre begrüßte Frau Inhof die ersten Klassen im CVJM zu den alljährlichen Kennlerntagen. Die Klassen und ihre Klassenlehrer hatten einen Vormittag Zeit, sich besser kennenzulernen, Klassenregeln zu erstellen und ihr erstes gemeinsames Werk - ein Schiff - zu gestalten.
Das Schiff steht symbolisch für das Klassenzimmer. Damit das Schiff nicht untergeht, braucht es einen Kapitän - den Klassenlehrer- und viele Matrosen - die Schüler.
Mit erlebnispädagogischen Spielen fand der Kennlerntag ein gutes Ende.

Unterricht außer Haus
Tiere im und am Wasser waren Thema im Unterricht der Klasse 4b beim Wandern entlang der Parthe durch den Abtnaundorfer Park hin zum Theklaer Bagger.
Wir nahmen Wasserproben, beobachteten Tiere und Pflanzen, bestimmten diese und zeichneten sie.

Olympic Day in Leipzig -
Leipziger Kinder zeigen ihr sportliches Können
Am 03.09.2019 nahmen die Schüler unserer dritten und vierten Klassen am Olympic Day in den Disziplinen Weitwurf, 50-Meter-Lauf und Weitsprung teil.
Die verschiedenen Disziplinen waren auf der Leichtathletikanlage in der Red Bull Arena verteilt.
Viele unserer Schuüler hatten großen Spaß und und dies zeigte sich auch an den Superleistungen, die erzielt wurden - auch wenn es nicht nur um "Höher, Schneller, Weiter" ging.

Einen zweiten Platz im Weitsprung der Klasse 3 erzielte David, Anna konnte den 1.Platz im Weitwurf der Klasse 4 erzielen. Erfolgreich im Weitwurf der Klassen 3 waren Damian (2.Platz) und Mamdou (3.Platz).
Lotta sorgte für einen 3.Platz im Weitsprung der Klasse 3 und Mohamad gewann den Weitwurf der 4.Klässler. Lotta und Mohamad belegten außerdem gute Plätze im Weitsprung Klasse 4 (Mohamad Platz 2) und im Sprint Klasse 3 (Lotta 3.Platz).
Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner und alle anderen Sportler für die erbrachten Leistungen.
